Beschreibung
Wir haben dieses Modell Antwerpen in einer limitierten Serie hergestellt.
Der Grund dafür ist, dass wir den Preis niedrig halten können, wenn wir Betten in einer Serie fertigen.
Der Nachteil ist, dass keine Optionen gewählt werden können.
Wenn Sie ein Metallbett Antwerpen möchten, bei dem Sie andere Farben oder Optionen wie andere Längen, andere Breiten oder ein Bett ohne Fußteil wählen können, dann sehen Sie sich das normale Modell Antwerpen auf unserer Website an.
Das normale Eisenbett Antwerpen stellen wir jeweils einzeln her und alle Optionen sind dort möglich. Daher ist der Preis auch höher.
Diese BAR5A-Serie wird in dieser Farbe (siehe Fotos) und nur in der Länge von 200 cm hergestellt, was die Standardbettlänge ist.
Das Antwerpen ist ein solides und schweres Eisenbett.
Lieferfrist
Die Lieferzeit beträgt ca. 5 Wochen oder Abholung bei FerroBellissimo in Belgien.
Außenmaße
In der Länge ist das Bett 13 cm länger als die Matratzengröße. In der Breite kommen 8 cm hinzu.
Ein Bett mit einer Matratzengröße von 180 cm x 200 cm hat also ein Außenmaß von 188 cm x 213 cm.
Da es sich um handgefertigte Betten handelt, sind kleine Abweichungen (+/- 1 cm) bei den Außenmaßen möglich.
Kopfteilhöhe: 129 cm
Fußteilhöhe: 94 cm
Der Standardbettrahmen steht 26 cm über dem Boden. Der Bettrahmen, in den die Lattenroste (oder Boxspringböden) eingelegt werden, ist 15 cm hoch.
Matratzen und Lattenroste
Matratzen und Lattenroste sind nicht im Preis dieses Bettes enthalten.
Wir haben für Sie eine große Auswahl an Matratzen und Lattenrosten mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis ausgewählt.
Wenn Sie bei uns Matratzen und Lattenroste (Boxspringbetten oder Lattenroste) bestellen, garantieren wir, dass sie in das Bett passen.
Dieses Bett ist für Lattenroste, Federböden und eingebaute Boxsprings geeignet.
Das hier gezeigte Bett kann sich von dem von Ihnen gewählten Bett unterscheiden, aber die Konstruktion ist die gleiche.
Stützbalken
Bei einem Doppelbett befindet sich in der Mitte des Bettes ein Stützbalken, der vom Kopfteil zum Fußteil verläuft.
Unter diesem Balken befindet sich in der Mitte ein Fuß.
An den Seiten befinden sich L-Profile.
Ihr Lattenrost oder Boxspringbett liegt also auf dem Mittelbalken und den Seitenprofilen auf.
Die Tragfähigkeit dieser Struktur beträgt 350 kg.
Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Stützfuß gerade unter dem Bett steht und sich in der unbelasteten Position gerade vom Boden abhebt.
Wenn er in der unbeladenen Position nicht den Fußboden berührt, kann er auch nicht kippen, wenn Sie das Bett verschieben sollten.
Bei einem Einzelbett ist dieser Mittelsteg nicht vorhanden.
In diesem Fall liegt der Lattenrost nur an den zwei Seiten auf.
Das Bettgestell
Der Bettrahmen ist standardmäßig 15 cm hoch.
Die meisten Lattenroste sind maximal 12 bis 13 cm hoch.
In diesem Fall befindet sich Ihre Matratze noch 2 bis 3 cm innerhalb des Rahmens, was ein Verrutschen der Matratze verhindert.
Optional bieten wir einen 20 cm hohen Bettrahmen an (anstelle der Standardhöhe von 15 cm).
Wir empfehlen dies bei elektrischen Lattenrosten oder bei einer Belastung höher als 250 kg.
Die optionalen 20 cm hohen Seitenteile verleihen dem Bett mehr Stabilität, verhindern aber auch ein Verrutschen der Matratze.
Zwischen dem Fußteil und dem Bettrahmen ist eine Aussparung vorgesehen, damit Ihre Bettdecke oder Ihr Bettüberwurf hinter dem Fußteil hängen kann.
Wäre dieser Platz nicht vorhanden, würde man auf die volle Metallplatte des Bettrahmens blicken, die dekorativ weniger attraktiv ist.
Liegehöhe
Die Liegehöhe in diesem Betttyp hängt hauptsächlich von der Höhe Ihres Lattenrostes (oder Boxsprings) und Ihrer Matratze ab.
Bei den 15 cm hohen Standardseiten steht der Bettrahmen 26 cm über dem Fußboden. Bei einem 12 cm hohen Lattenrost und einer 23 cm dicken Matratze liegen Sie zum Beispiel 26+12+23 = 61 cm über dem Fußboden.
Wenn Sie den optionalen 20-cm-Rahmen wählen, liegen Sie 5 cm niedriger.